Sommer-Paralympics 2012/Rollstuhltennis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paralympics Logo
Paralympics Logo
Paralympics Piktogramm
Paralympics Piktogramm

Bei den Sommer-Paralympics 2012 in London wurden in insgesamt sechs Wettbewerben im Rollstuhltennis Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 1. und dem 9. September 2012 in Eton Manor.

Bei den paralympischen Tenniswettbewerben mussten Athleten mindestens in einem Bein massive Funktionseinschränkungen haben. Athleten, die an drei oder vier Gliedmaßen behindert sind (Quadriplegiker), starteten gemischt.

Platz Land Spieler
1 Japan Japan Shingo Kunieda
2 Frankreich Frankreich Stéphane Houdet
3 Niederlande Niederlande Ronald Vink
4 Niederlande Niederlande Maikel Scheffers
5 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gordon Reid
Frankreich Frankreich Michaël Jeremiasz
Argentinien Argentinien Gustavo Fernández
Belgien Belgien Joachim Gérard

Datum: 8. September 2012

Platz Land Spieler
1 Schweden Schweden Stefan Olsson
Peter Vikström
2 Frankreich Frankreich Frédéric Cattaneo
Nicolas Peifer
3 Frankreich Frankreich Stéphane Houdet
Michaël Jeremiasz
4 Niederlande Niederlande Robin Ammerlaan
Ronald Vink
5 Japan Japan Shingo Kunieda
Satoshi Saida
Niederlande Niederlande Tom Egberink
Maikel Scheffers
Japan Japan Takuya Miki
Takashi Sanada
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Marc McCarroll
Gordon Reid

Datum: 7. September 2012

Platz Land Spielerin
1 Niederlande Niederlande Esther Vergeer
2 Niederlande Niederlande Aniek van Koot
3 Niederlande Niederlande Jiske Griffioen
4 Deutschland Deutschland Sabine Ellerbrock
5 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Lucy Shuker
Thailand Thailand Sakhorn Khanthasit
Japan Japan Yui Kamiji
Niederlande Niederlande Marjolein Buis

Datum: 7. September 2012

Platz Land Spielerinnen
1 Niederlande Niederlande Marjolein Buis
Esther Vergeer
2 Niederlande Niederlande Jiske Griffioen
Aniek van Koot
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Lucy Shuker
Jordanne Whiley
4 Thailand Thailand Sakhorn Khanthasit
Chanungarn Techamaneewat
5 Japan Japan Kanako Domori
Yui Kamiji
Deutschland Deutschland Sabine Ellerbrock
Katharina Krüger
Kolumbien Kolumbien Angelica Bernal
Johana Martínez
Korea Sud Südkorea Park Ju-youn
Hwang Myung-hee

Datum: 8. September 2012

Platz Land Spieler/innen
1 Israel Israel Noam Gershony
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten David Wagner
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Nick Taylor
4 Israel Israel Shraga Weinberg
5 Schweden Schweden Anders Hard
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Peter Norfolk
Israel Israel Boaz Kramer
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bryan Barten

Datum: 8. September 2012

Platz Land Spieler
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten David Wagner
Nick Taylor
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Peter Norfolk
Andrew Lapthorne
3 Israel Israel Noam Gershony
Shraga Weinberg
4 Japan Japan Shota Kawano
Mitsuteru Moroishi
5 Schweden Schweden Anders Hard
Marcus Jonsson
Italien Italien Marco Innocenti
Giuseppe Polidori

Datum: 5. September 2012

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land G S B Gesamt
01 Niederlande Niederlande 2 2 2 6
02 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 1 3
03 Israel Israel 1 1 2
04 Japan Japan 1 1
Schweden Schweden 1 1
06 Frankreich Frankreich 2 1 3
07 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1 1 2